IKEA Tradfri mit Echo Plus ohne Gateway

Angefangen mit einem Echo Plus mit integriertem Smarthome Hub dachte ich natürlich ich hätte schon alles für das Smarthome. Als ich also einen Satz smarter Glühbirnen und einen Schalter bei Ikea erstand und dies dann aber nicht unabhängig voneinander zum Laufen bekam war ich enttäuscht.

In allen Foren wurde mir erklärt das ginge nicht ohne Gateway.

Aber das IKEA Gateway war nicht verfügbar und ich wollte mich nicht geschlagen geben.

Am Ende stimmte aber keine Anleitung und ich musste es wieder und wieder versuchen. Aber am Ende hatte ich den Dreh raus und hier kommt eure Anleitung.

Schritt eins.

Alle Lampen einbauen und ausgeschaltet lassen.

Schritt zwei.

Die Fernbedienung (Dimmer oder Schalter) in den Suchmodus schalten.

Schritt drei.

Alexa neue Geräte suchen lassen. Der Schalter sollte erscheinen.

Schritt vier.

Alexa erneut suchen lassen und 5 Sekunden später die Lampen einschalten. Mit etwas Glück erhaltet ihr alle Lampen auf einen Schlag.

Schritt fünf.

Die Lampen mit der Fernbedienung in eine Gruppe in der Alexa App packen.

Schritt sechs.

Die Lampen einzeln mit der Fernbedienung synchronisieren (am besten zu realisieren in dem man immer nur eine Lampe in die Fassung schraubt).

Ist das erledigt habt ihr es auch schon geschafft.

Einziges Manko ohne Gateway, man kann die Farbe nur über Alexa steuern. Jedoch Dimmer und Schalter gehen sowohl über den Schalter als auch über Alexa.

Viel Spaß beim ausprobieren.